Herzlich willkommen bei BRONZEZEIT
Bei uns entdecken Sie Bronzekunst von namhaften Künstlern, die wir selber gegossen haben oder Einzelstücke, die den Weg auf ihre Weise zu
uns fanden. Jedes Stück hat seine individuelle Geschichte, die wir Ihnen gerne erzählen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eigene Kunst bei uns gießen oder Ideen verwirklichen zu
lassen.
Die Ausstellung bietet einen guten Querschnitt durch die von uns hergestellte Kunst oder einzelne uns überlassene Werke zeitgenössischer oder antiker Kunst. Im Auftrag von Künstlern, Galerien oder
der öffentlichen Hand fertigen wir Einzelstücke aus Bronze. Von handtellergroß bis zu vielen Metern Größe. Gerne bringen wir Ihnen auch Einzelstücke aus unserer großen Ausstellung in der Gießerei mit
nach Friedrichsdorf.
Fertiggestellt und am Bestimmungsort angekommen:
Der erste Bronzeguss der Skulptur BIG RED COLUMN rot patiniert des Bildhauers David Nash.
Bronzeguss HEIDELBERGER TURM des Bildhauers Dietmar Nissen, Heidelberg
Weitere Werke finden Sie auf der Website des Künstlers
www.dietmarnissen.de
Adlerrelief 80x80 cm
Bronzeguss nach dem Originalmodell von Heinz Fink, Kaichen
Christo wäre hocherfreut:
Noch schützend verhüllt erwartet die Justitia auf dem Frankfurter Römerberg den offiziellen Festakt,
ab dem sie sich in frisch restaurierter Schönheit den Frankfurtern und all ihren
internationealen Bewunderern wieder zeigen darf.
So läuft's wieder rund:
für den Mann in der Drehtür vor der Frankfurter Goethe Universitätät an der Bockenheimer Warte.
Den kürzlich am 8. Mai 2020 verstorbenen Künstler WALDEMAR OTTO würde es freuen.
Dem mit Graffiti besprühten BLACK SWAN des Künstlers KENNY HUNTER
konnten wir bei bestem Dezemberwetter vor Ort zu neuem Glanz verhelfen
Der eiserne Croissant aus der Sandgasse ist frisch restauriert zurück
Gedenkstein zur Erinnerung an das jüdische Kinderheim
Ebersheimstraße 5 in Frankfurt
Reichspogromnacht
Festhalle Frankfurt
Bronzeguss vom Eisenoriginal
Wasserauslauf Pferdekopf’
Standort: Eibelshausen
Soeben der Werkstatt entflogen:
ENGEL von Doris Happ, Weilburg
Im neuen Glanz:
Brunnen der Künstlerin Barbara Albrecht
Rathaus in Klein-Winternheim
Bronzemodell Schloss Dillenburg
Gezeigt wird die Rekonstruktion der Schlossanlage wie sie sich bis in das Jahr 1760 bis zur Zerstörung im Siebenjährigen Krieg darstellte. Heute thront an dessen statt das Wahrzeichen der
Oranierstadt Dillenburg, der Wilhelmsturm, hoch oben auf der Anhöhe. Mehr dazu lesen Sie hier
Wir gratulieren den diesjährigen Gewinnern der Sportlerehrung des Hochtaunuskreis 2018 sehr herzlich. Sportlerin des Jahres wurde Jenny Schulz, Triathletin aus Friedrichsdorf, Sportler des Jahres John Degenkolb, Radrennfahrer aus Oberursel, Trainer des Jahres Moritz Schneider, Trainer beim Hockey Club Bad Homburg und Mannschaft des Jahres die Volleyballerinnen des HTG Bad Homburg. Mehr dazu beim Click auf das BIld.
Wie immer stammt die Trophäe von Holzkünster HENDOC aus Oberursel und der Bronzeguss von uns.
Foto: Rhode fnp
Bei der offiziellen Übergabe der Bronzetafel zum Gedenken an den großen Baukünstler der Spätgotik führten Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig, Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker und Vorsitzende der Historisch-Archäologischen Gesellschaft Dr. Irmgard Burggraf in die beeindruckenden Arbeiten von Madern Gerthener ein und machten Geschmack auf Vortrag und umfassende Publikationen von Prof. Dr. Gerhard Ringshausen.
Frankfurts Wahrzeichen Eschenheimer Turm, Römer und Dom - Madern Gertheners Kunstwerke prägten das Frankfurter Stadtbild schon im frühen 15. Jahrhundert und trugen zu seinem Ruf als schönste gotische Stadt Deutschlands bei. Mehr dazu lesen Sie hier
Pressestimmen
FAZ vom 14.03.2019 FAZ Archiv
AKTUELLE ARBEITEN
Im neuen Glanz - Kirchner Denkmal, Eschenheimer Anlage, Frankfurt am Main
....mehr Informationen über Anton Kirchner erhalten Sie hier.
Eben montiert: Gedenktafel Bürgerhaus Steinbach
Gedenktafel der Gemeinde Mihla, Wartburgkreis Thüringen
Frisch restauriert erstrahlt die Gedenktafel der Synagoge Unterlindau 23, Frankfurt am Main. Mehr Informationen über die Börneplatzsynagoge erhalten Sie beim Click auf die Bilder.
Gedenktafel Fritz Bauer eingeweiht
Am 10. März 2017 wurde sie von Ina Hartwig, Kulturdezernentin Frankfurt am Main, feierlich enthüllt: die Gedenktafel an Fritz Bauers
ehemaligem Wohnhaus in Frankfurt.
Als hessischer Generalstaatsanwalt initiierte Fritz Bauer den ersten Frankfurter Auschwitzprozess, in dem ein deutsches Gericht die Verbrechen im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
verhandelte. Frankfurt verneigt sich vor seinem Mut und seiner Entschlossenheit.
Medienberichterstattung heute u.a. im HR Fernsehen, im Livestream des Sat1 Hessen live sowie dpa, Frankfurter Neue Presse. Hintergründe auf hr online.
Mehr Infos zum Thema lesen Sie hier bei WELTEXPRESSO...
Pressestimme der FNP
OPFERSTOCK UND MADONNEN-PODEST IN HEILIG KREUZ
Am Maifeiertag wurde die Maria Immaculata-Statue auf ihrem neuen efeuumrankten Halter aus Bronze im Rahmen einer Andacht durch Diakon Diethard Fries geweiht. Neben ihr der bronzene Opferstock mit Kerzen. Zwei der 10 in den letzten 10 Jahren für die katholische Kirche Heilig Kreuz in Friedrichsdorf Burgholzhausen in unserer Gießerei gefertigten Arbeiten. Einen informativen Bericht lesen Sie hier im Archiv der Frankfurter Neuen Presse.